Konflikte in der Beziehung
Unzureichend
bearbeitete Unstimmigkeiten und Probleme führen schnell zu Konflikten, die sich weiter
verstärken.
Das
Problem wird mehr und mehr mit der Beziehung und dem oder der Partner*In verbunden, sodass
irgendwann mit Bestrafungen auf die Partner reagiert wird, was weitere (Re-) Aktionen des Partners oder der Partnerin
hervorbringt. Da diese (Re-) Aktionen von der Person kommen, die mittlerweile
das Problem ist, werden sie mit noch mehr Aversion beantwortet. Damit verstärkt
sich mehr und mehr das Problem und das Paar gerät in einen Zwangsprozess, der
ohne Hilfe kaum noch zu durchbrechen ist.
Alle Zeichen stehen auf Trennung.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Konflikte bedingen die Abnahme von:
- Bindung- Direktem
Gefühlsausdruck- Hilfe bei der Stressbewältigung- Unterstützung des Selbstwertgefühles des
Partners- Partnerschaftliche Zuverlässigkeit- Intimität und Sexualität- Gemeinsam getragene Erziehungs- maßnahmen
Konflikte bedingen die Zunahme von:
- Aggressivem Verhalten
- Trennungsdrohungen
- Kritik und Abwertung
- Familiärem Stress
- Störungen der Haushaltsroutine